-
MenuZurück
- Home
- Sale
-
Marken
-
-
Marken
-
Alpino
-
ANV
-
Bon-Fire
-
Bücher
-
CarePlus
-
Carinthia
-
Carson
-
Casström
-
Cocoon
-
Cold Steel
-
Crazy Creek
-
DD Hammocks
-
Deuter
-
ecoGecko
-
Edvardson
-
EOE
-
Exotac
-
Exped
-
Feuerhand
-
Fiskars
-
Gransfors Bruk
-
GSI
-
Häago
-
Helikon-Tex
-
Hultafors
-
Humangear
-
Klean Kanteen
-
Kupilka
-
Lifestraw
-
Light my fire
-
Morakniv
-
Nordic Saw
-
Nordisk
-
Old Bear
-
Olight
-
Ontario knives
-
Opinel
-
Optimus
-
Ortlieb
-
Pathfinder
-
Petromax
-
Petzl
-
Pinewood
-
Qool
-
QuikClot
-
Relags
-
Rite in the Rain
-
Sam Splint
-
Savotta
-
Sawyer
-
Sea to summit
-
Silky
-
Silva
-
Skotti
-
SOF
-
Solar Brother
-
Stabilotherm
-
Sunmoove
-
Tasmanian Tiger
-
Tatonka
-
Trangia
-
Trek'n Eat
-
Uco
-
Vargo
-
Vaude
-
Victorinox
-
Walkstool
-
Wisport
-
Woolpower
-
-
-
-
Outdoorküche
-
-
Rucksäcke & Taschen
-
-
Camp
-
-
Werkzeug & Technik
-
-
TECHNIK
-
-
Bekleidung
-
-
SCHUHE
-
-
Kid's Corner
-
-
Aktivitäten
-
- Bücher
- Workshops
Old Bear Taschenmesser
Ein klassisches Taschenmesser mit abgerundeter Spitze
Das Old Bear Grafting Walnut ist ein klassisches Taschenmesseraus Italien.
Du kannst das Messer ganz einfach mit dem Nailnick in der Klinge öffnen. Das machst Du mit zwei Händen, dadurch kann man das Messer nahezu überall in Europa legal mitführen. Du kannst das Messer sowohl offen als auch geschlossen blockieren. Dies geschieht über den Lupo-Lock-Mechanismus, eine Ringverriegelung, die wir von ähnlichen Messermarken kennen, dann jedoch einhändig zu bedienen.
Für die Klinge wurde 420-Stahl gewählt. Ein einfacher rostfreier Stahl, der recht scharf bleibt und den man leicht selbst schleifen kann. Der Griff ist aus Walnussholz gefertigt. Ein dunkelbraunes Holz, das sehr wasserresistent ist.
Old Bear Messer sind bekannt für ihr klassisches Aussehen und werden von Antonini Knives hergestellt. Dies geschieht in der Messerhauptstadt Italiens, Maniago. Old Bear wurde anlässlich des 90-jährigen Bestehens von Antonini Knives (1925 - 2015) entwickelt.